18.07.2025
32. Schützenfest der PSG zu Löbau e.V
Am Sonnabend, den 05. Juli feierte unser Verein bei strahlendem Sonnenschein sein 32. Schützenfest.
Zum Schützenappell, wo zahlreiche Mitglieder für ihr engagiertes Wirken für den Verein und ihre sportlichen Leistungen ausgezeichnet wurden, konnte als Ehrengast der Oberbürgermeister der Stadt Löbau, Herr Gubsch, begrüßt werden. Höhepunkt des Tages war sicherlich das Ausschießen um den Schützenkönig. Beim Vorentscheid traten die 10 besten Schützen zum Endkampf an. Mit Treffsicherheit und etwas Glück schoss sich der/die Beste auf den Thron. Zum zweiten Mal seit der Neugründung unseres Vereins 1993 wurde eine Schützenschwester zur Königin gekürt.
Ihre Majestät, Sylvia Knobloch, konnte neben der empfangenen Schützenkette auch die Schützenscheibe mit nach Hause nehmen. Auch beim Adlerschießen für Jedermann mit der Armbrust gab es regen Andrang. Schon nach kurzer Zeit, nachdem der Adler einige Feder gelassen hatte, schoss unser Schützenbruder Kai Mischke den Vogel ab, d.h. das Herz heraus und wurde somit „Adlerschützenkönig“. Doch auch für unsere zivilen Besucher gab es dieses Jahr wieder die Möglichkeit, den Wettkampf um den Bürgerschützenkönig anzutreten. Im zähen Ringen nahm Herr Steffen Hiller die Ehrenscheibe mit. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt, sei es an der Kaffeetheke oder am Grillstand.
Hiermit nochmals Dank an alle, welche in Vorbereitung und Durchführung des Festes geholfen haben, besonders an die Bäckerinnen und Bäcker für die leckeren Kuchen.
18.07.2025
Löbauer Sportschützen knüpfen an alte Erfolge an!
Die Landesmeisterschaften Kleinkaliber Nachwuchs & Druckluftwaffen Schüler in Dresden, sowie die Landesmeisterschaft KK der Erwachsenen in Chemnitz stehen seit Jahren für Erfolge und Bestleistungen von Löbauer Sportschützen. Und auch dieses Jahr wurde die harte Arbeit im Training belohnt. Zur Landesmeisterschaft Nachwuchs gingen als erstes Finja Schieweg und Luca Zaharanski mit der Schnellfeuerpistole an den Start. Trotz holprigen Einstieges gelang Finja ein gutes Ergebnis bei ihrem ersten Schnellfeuerwettkampf und der erste Landesmeistertitel an diesem Tag. Luca Zaharanski aus Pöhla, der für Löbau an den Start ging, konnte sich bei den Junioren den Landesmeister sichern. Als nächstes zeigten Löbaus Jüngste Schützen Lia Veit-Sender und Ben Heidrich bei den Schülern mit der Luftpistole ihr Können. Lia schaffte es bei ihrer ersten Landesmeisterschaft auf Anhieb auf den 9. Platz und Ben bei seinem zweiten Start bei einer Landesmeisterschaft auf einen hervorragenden 7. Platz. Die Freude war groß und lässt auf mehr hoffen. Kurz darauf durften Löbaus erfahrene Nachwuchsschützen mit der Sportpistole zeigen, was sie im Training gelernt haben. Nach dem ersten Teil, dem Präzisionsschießen, lagen drei Löbauer Nachwuchsschützen in ihren Altersklassen jeweils auf dem 1. Platz und ließen sich diese Platzierungen nach dem Duellschießen auch nicht mehr nehmen. Finja Schieweg, Florian Hoell und Lennart Schieweg sicherten sich den Landesmeistertitel in ihren Altersklassen. Emily Heidrich erschoss sich einen hervorragenden Vizemeistertitel bei den Juniorinnen. Fazit für dieses Wochenende: 4 Landesmeistertitel und ein Vizelandesmeistertitel. Dazu kommen mit den Mannschaften ein weiterer 1., sowie ein 2. und ein 3. Platz.
Zur Landesmeisterschaft KK in Chemnitz gingen Sylvia Knobloch, Enrico Eichel, Marc-Philipp Heidrich, Klaus Peter May und Attila Krause bei den Erwachsenen an den Start. Löbaus erfahrene Schützen setzten sich gegen die starke sächsische Konkurrenz mit folgenden Platzierungen in ihren Altersklassen durch:
1. Platz Standardpistole Enrico Eichel
2. Platz KK-Liegendkampf Sylvia Knobloch
2. Platz 25 m Pistole Enrico Eichel
2. Platz 50 m Pistole Enrico Eichel
5. Platz Standardpistole Marc-Philipp Heidrich
7. Platz 25 m Pistole Attila Krause
7. Platz 25 m Pistole Klaus Peter May
7. Platz Standardpistole Attila Krause
2. Platz Standardpistole Mannschaft PSG zu Löbau mit
Enrico Eichel, Marc-Philipp Heidrich und Attila Krause
Was für zwei erfolgreiche Wochenenden!!!
Löbaus Sportschützen errangen damit bei den Landesmeisterschaften 2025 in allen Disziplinen insgesamt acht Landesmeistertitel, sowie etliche zweite und dritte Platzierungen.
Sieben Landesmeister davon erkämpften Löbaus Nachwuchsschützen. Das ist seit Jahren das beste Ergebnis für Sportschützen aus Löbau und zeichnet die hervorragende Arbeit der Sportler und auch des Trainerteams bei der PSG zu Löbau aus. Wir sind stolz auf Euch und wünschen für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in München maximale Erfolge!
„Sage nie das es nicht funktioniert, bevor DU es nicht probiert hast!!“
DU hast Lust den Schießsport kennenzulernen, suchst die Herausforderung und möchtest auch zu den erfolgreichen Sportschützen aus Löbau gehören? Dann melde dich einfach bei uns. Wir unterstützen DICH, dass dieser Traum wahr wird! Sie möchten ihrem Kind eine Aufgabe, Spaß im Team und Erfolge im Spitzensport geben? Unser Regionaltrainer und Jugendleiter Sven Schieweg ist per E-Mail jugendleiter@psgloebau.de für Sie zu erreichen.
*Attention*Attention*Attention*
Um Erfolge zu feiern, bedarf es nicht nur viel Training und Disziplin, sondern auch finanzielle Unterstützung. Die PSG zu Löbau e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, deren Nachwuchsarbeit sich ausschließlich durch Eigenkapital, Sponsoren und Unterstützer finanziert. Wenn SIE den Nachwuchssport in Löbau fördern möchten, den Kindern und Jugendlichen dabei helfen wollen gestärkt durchs Leben zu gehen und erfolgreich zu sein, werden SIE Sponsor der PSG zu Löbau e.V.!!! Treten SIE mit uns in Kontakt, wir beraten SIE gern. Per E-Mail erreichen SIE uns 24/7.
Ronny Paulick (Sportleiter) sportleiter@psgloebau.de
Sven Schieweg (Regionaltrainer und Jugendleiter) jugendleiter@psgloebau.de
19.06.2025
Erfolgreiche Teilnahme der Löbauer Sportschützen an der Landesmeisterschaft in Dresden
Dresden, 15. Juni 2025 – Bei der Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes in den Disziplinen 25m Pistole und Revolver am 14. und 15. Juni 2025 in Dresden konnten die Sportschützen der PSG zu Löbau beachtliche Erfolge feiern. Ein vierköpfiges Team reiste zu den Wettkämpfen an und kehrte schwer mit Edelmetall beladen sowie starken Platzierungen zurück.
Am Samstag gingen Ronny Paulick und Enrico Eichel an den Start. Für Ronny war es der erste Auftritt bei einer Landesmeisterschaft – und das gleich in zwei Disziplinen: 25m Pistole 9mm und 25m Pistole .45 ACP. Er erreichte bei den Herren II einen soliden 10. Platz mit der 9mm-Pistole sowie Platz 8 mit der .45er. Enrico belegte in der Disziplin 25m Pistole .45 ACP einen guten 4. Platz bei den Herren III.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Teamwettkampfs mit der 25m Zentralfeuerpistole. Attila Krause, Klaus-Peter May und Enrico Eichel traten gemeinsam in der Mannschaftswertung an und sicherten sich den 2. Platz hinter der 1. BSGi zu Oelsnitz. Auch in der Einzelwertung überzeugten die Löbauer: Enrico gewann Silber bei den Herren III, Klaus-Peter holte Bronze und Attila sicherte sich ebenfalls Bronze bei den Herren I. Enrico war am Sonntag zusätzlich noch mit dem 25m Revolver .357 Magnum am Start und errang mit einer hervorragenden Leistung den Landesmeistertitel bei den Herren III. Durch seine starken Ergebnisse mit dem Revolver und der Zentralfeuerpistole qualifizierte er sich zudem für die Deutsche Meisterschaft im August in München.
Der Löbauer Schützenverein gratuliert seinen erfolgreichen Sportlern herzlich zu diesen großartigen Leistungen!
10.06.2025
Scheine für Vereine ist wieder da. Jetzt mitmachen und fleißig für den Verein sammeln. Danke!
03.06.2025
Finja Schieweg von der PSG zu Löbau - Zweifache Landesmeisterin 2025 mit der mehrschüssigen Luftpistole!!!
Am 31.3.25 lud der Sächsische Schützenbund zur Landesmeisterschaft mit der mehrschüssigen Luftpistole nach Burgstädt. Als einzige Starterin aus der Löbauer Jugend ging es für Finja und ihren Trainer früh in Richtung Burgstädt. Der erste Wettkampf - LP Standard. Die Erwartungen als Drittplatzierte der Deutschen Meisterschaft 2024 waren hoch. Und Finja konnte ihren Erwartungen standhalten. Mit 356 Ringen und Einstellung des Sächsischen Landesrekord gelang ihr ein Einstand nach Maß. Mit dem ersten Landesmeistertitel in der Tasche konnte der Einstieg in den Tag nicht besser gelingen.
Nachmittag dann der nächste Wettkampf - LP Mehrkampf. Der Einstieg zur Sportpistole und Finjas Lieblingsdisziplin, nach der Sportpistole. Mit 369 Ringen (Präzision 182, Duell 187) und nur 5 Ringen knapp am nächsten Landesrekord vorbei, sicherte sich Finja ihren zweiten Landesmeistertitel an diesem Tag.
Das Double war perfekt!!! Es gibt Tage, da funktioniert auch technisch einfach alles.
Wir gratulieren Dir und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg bei deinen nächsten Aufgaben und Wettkämpfen.
Jugendleiter & Trainer
Sven Schieweg
26.05.2025
Das Wettkampfprotokoll der Kreismeisterschaft des Sportschützenkreises VII mit KK, ZFP und DLW Schüler steht unter "Ergebnisse" zum Download bereit.
26.05.2025
Personalwechsel Waffenrecht & Aus- und Fortbildung
26.05.2025, SSB- Herr Zeipert war von 2017 im Sächsischen Schützenbund als Sachbearbeiter Waffenrecht & Aus- und Fortbildung tätig gewesen. Leider verlässt er uns zum 31.05.2025. Wir bedanken uns für die gute, langjährige Zusammenarbeit und wünschen ihm beruflich und persönlich weiterhin viel Erfolg und alles Gute.
Neuer Ansprechpartner für Waffenrecht ist ab 01.06.2025 Thomas Reinecke aus Kamenz. Er ist staatlich anerkannter Ausbilder für Waffensachkunde, Vorsitzender der SG Kamenz und Vorstandsmitglied im Sportschützenkreis 06. Der SSB konnte ihn als Honorarkraft für das Bearbeiten waffenrechtlicher Bescheinigungen gewinnen. Der neue Kontakt und die Erreichbarkeit finden Sie hier…
Ebenso neue Ansprechpartnerin für die Aus- und Fortbildung ist ab den 01.06.2025 die Barbara Przybyllek aus Leipzig. Sie ist bereits Kampfrichterobmännin im SSB und verantwortlich für die Aus- und Fortbildung der Kampfrichter. Als Minijobberin wird Sie stundenweise in der SSB Geschäftsstelle in Leipzig erreichbar sein. Den Kontakt finden Sie hier…
12.05.2025
13.04.2025
Das Wettkampfprotokoll der Vereinsmeisterschaft der PSG zu Löbau e.V. mit Kleinkaliber, Großkaliber und Vorderlader steht unter "Ergebnisse" zum Download bereit.
19.03.2025
Tag der offenen Tür am 06.04.2025 von 10-16:00 Uhr
05.03.2025
2. Bundesliga WIR kommen!
Am 02.03.2025 hieß es für unsere sechs Löbauer Sportschützen Finja Schieweg, Emily Heidrich, Florian Hoell, Lennart Schieweg, Enrico Eichel, Marc-Philipp Heidrich und unseren Trainer Sven Schieweg "auf geht's nach Frankfurt/Oder" zur Aufstiegsrunde für die zweite Bundesliga-Ost. Sechs Mannschaften aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg kämpften um den Aufstieg in die zweite Bundesliga. Nach dem ersten Wettkampf stand eine Mannschaft auf dem 1. Platz, die damit gar nicht gerechnet hat, die PSG ZU LÖBAU. Der Aufstieg war so nah, aber der zweite Wettkampf musste noch geschossen werden. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung hat es die PSG zu Löbau nach 25 Jahren wieder geschafft, als Zweitplatzierter ins Oberhaus aufzusteigen, der 2. Bundesliga-Ost.
Wir sind stolz auf eure Leistungen zur Landesliga, sowie der Aufstiegsrunde und gratulieren zur Teilnahme an der 2. Bundesliga-Ost 2025/26.
#deutscherschuetzenbund #frankfurtoder #2bundesliga #psgzulöbau #firmenfinden_in_deutschland #rtc_heidrich #sogehtsächsisch
10.02.2025
Das Wettkampfprotokoll der Kreismeisterschaft des Sportschützenkreises VII mit Druckluftwaffen steht unter "Ergebnisse" zum Download bereit.
Kaderberufung 2025
Der Sächsische Schützenbund lud zur Kaderberufung nach Bad Lausick. Durch ihre hervorragenden Leistungen wurden Finja Schieweg, Emily Heidrich, Florian Hoell und Lennart Schieweg in den Landeskader 1, sowie Ben Heidrich in den Grundlagenkader 2 berufen. Somit hat die PSG zu Löbau e.V. im Jahr 2025 wieder 4 Landeskader 1 und einen Grundlagenkader 2. Ein großes Highlight ist die alljährliche Schützentaufe. Nachdem letztes Jahr unser Trainer Sven Schieweg in den hohen Stand der Sächsischen Schützengilde aufgenommen wurde, bekam dieses Jahr Lennart Schieweg die hohe Ehre. Wir gratulieren unseren Landes- und Grundlagenkadern und wünschen für das Jahr 2025 maximale Erfolge!
#sächsischerschützenbund #psgzulöbau #landeskader #firmenfinden_in_deutschland #rtc_heidrich
05.02.2025
Das Wettkampfprotokoll vom Pokal des Oberbürgermeisters der Stadt Löbau 2025 steht unter "Ergebnisse" zum Download bereit.
25.01.2025
Weitere Ausschreibungen für Wettkämpfe in 2025 stehen unter Ausschreibungen bereit.
12.01.2025
09.01.2025
Die Ausschreibung für den Pokal des Oberbürgermeisters der Stadt Löbau 2025 ist online.